Diese Website wird nicht mehr weitergeführt. Die Inhalte werden jedoch weiter zur Verfügung stehen. Vielen Dank!
Kategorie: Allgemein
Ostersonntag

Karfreitag

Gebet um Frieden
Liebe Allianzgeschwister!
Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine lädt die Kirchengemeinde Denkendorf zu einem Friedensgebet am Freitag 25.02. um 19 Uhr in die Klosterkirche Denkendorf ein.
Auch die Lebendige Gemeinde.Christusbewegung in Württemberg ruft in einer Mitteilung zum Gebet um Frieden auf und gibt dazu ein Gebet an die Hand.
50 Jahre Neues Land
Herzliche Einladung zum Online-Neujahrsempfang des Neues Landes am 05.02.2022 um 18 Uhr. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Hoffnung Leben – 50 Jahre Neues Land“
Der Neujahrsempfang findet coronabedingt online statt.

Ein Päckchen Liebe schenken
Ein Päckchen Liebe schenken! – Die Weihnachtspäckchenaktion von Licht im Osten. Auch wir waren mit einer Sammelstelle in Denkendorf dabei. Wir konnten 73 Päckchen in Korntal abliefern, die mit vielen weiteren schon bald nach Bulgarien transportiert werden.
Vielen herzlichen Dank an alle Päckchenpacker! Ein besonderer Dank an die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und an die Mädchenjungschar des CVJM, die sich jeweils mit einer großen Anzahl an Päckchen beteiligt haben. Weitere Infos zu der Aktion unter: www.lio.org

Hoffnungsfest 2021 Terminhinweis
Vom 7. – 13. November 2021 findet die Übertragung von hoffnungsfest mit den Rednern Mihamm Kim-Rauchholz und Yassir Eric statt. Im Mittelpunkt der 70-minütigen Sendung stehen persönliche Lebensgeschichten, biblische Berichte und die Einladung zum christlichen Glauben.
Lonsinger Missionstage 2021
Über 30 Videopclips von den Einsatzorten der Missionare, Interviews, Predigten und thematische Referate zu finden vom 16.05. – 27.06.2021 auf der Homepage der DIPM.
Lonsinger Missionstage 2021 | DIPM – Deutsche Indianer Pionier Mission
Aktuelles
Unter kurz&bündig gibt es jetzt prägnante Anregungen zum Weiterdenken.
20:21
Täglich um 20:21 Uhr ruft die Evangelische Allianz Deutschland zum Gebet auf. Es soll ein Gebet für unser Land, die Regierung und dafür sein, dass das Corona-Virus seine Macht verliert. Die Ev. Allianz wollte von Anfang an eine Gebetsbewegung sein – bis heute.
Das Gebet – eine Säule des Christentums. Daher schreibt Paulus auch an die Gemeinden des Neuen Testaments: „So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit. Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ (1. Tim 2,1-4)
Vermutlich wird es nicht jedem möglich sein täglich um 20:21 Uhr zu beten – auch mir nicht. Dennoch sollten wir Gott mit unseren Anliegen gerade auch jetzt – wann denn sonst – in den Ohren liegen. Jeder dann, wann es für den einzelnen passt. Das Leben scheint auf Eis zu liegen. Dabei hat für viele Menschen auf dieser Welt das Leben doch gerade erst begonnen.